Warum Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette?

Ernährungsberatung, erfahren Sie mehr über:

  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fette
Personal Training Berlin -

Was sind Makronährstoffe?

unter Makronährstoffen bzw. Makros versteht man die Hauptenergielieferanten KohlenhydrateFette und Eiweiße. Sie bilden das Fundament aller Stoffwechselvorgänge und sind lebensnotwendig. Alle 3 Nährstoffe werden über die Nahrung aufgenommen.

Je nach individuellem Ziel (z.B. Abnehmen oder Muskelaufbau) empfiehlt sich eine angepasste Makronährstoffaufnahme. Grundsätzlich setzt sich nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung eine ausgewogene Ernährung wie folgt zusammen:

  • Kohlenhydrate: 50-65%

  • Eiweiße: 15-25%

  • Fette: 20-30%

Gesundes Essen: Mikronährstoffe

Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind für den Körper lebensnotwendig. Viele der essentiellen Nährstoffe können nur über die Ernährung aufgenommen werden. Umso wichtiger ist es täglich Obst und Gemüse zu essen.

Die wichtigsten Vitamine im Überblick

 

VITAMIN B1 – durch körperliche Anstrengung (Sport, Stress, etc.) vermindert sich die Vitamin B1-Konzentration im Blut und innerhalb der Muskulatur. Das Vitamin B1 wird z.B. in der Muskulatur gespeichert und innerhalb eines Belastungsreizes an die entsprechenden Muskeln weitergeleitet.

VITAMIN B6 –  spielt eine wichtige Rolle innerhalb der Protein-Synthese. Ein Mangel am B6-Vitamin äußert sich vor allem in häufigen Krämpfen, Muskelzuckungen und Schwäche. Der körpereigene Bedarf an Vitamin B6 steigt mit der Eiweißzufuhr, da Vitamin B6 zu einem normalen Eiweiß- und Glycogen-Haushalt beiträgt.

VITAMIN E –  wird in der Natur mithilfe der Photosynthese ausschließlich von Pflanzen und Tieren hergestellt. Vitamin E hat vor allem einen hohen Wirkungsgrad für die Entstehung von Antioxidantien in unserem Körper. Diese Antioxidantien tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem trägt Vitamin E zu einem normalen Kohlenhydrat-Haushalt und einer normalen Eiweiß-Synthese bei.

VITAMIN B9- ähnlich wie Vitamin E spielt auch Vitamin B9 eine wichtige Rolle für den funktionalen Ablauf und Prozess der Verarbeitung von Fetten und Eiweißen. So trägt die ausreichende B9 Versorgung zu Prozessen in der körpereigenen DNA und RNA bei. Eine ausreichende Vitamin B9 Versorgung trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.

VITAMIN B12 –  spielt insbesondere bei einer veganen Ernährung eine wichtige Rolle, denn das Vitamin kommt in größeren Mengen nur in tierischen Produkten vor. Es trägt unter anderem zu einer normalen Funktion des Nervensystems sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

VITAMIN C – dieses Multitalent trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei.

VITAMIN D –  ist auch als Sonnenhormon bekannt, denn es kann vom Körper selbst gebildet werden – allerdings nur, wenn ausreichend Sonnenlicht in Form von UVB-Strahlung auf die Haut einwirkt. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

ZINK –  finden wir zum Beispiel in Schalentieren wieder. Zink wird vor allem für die Bildung von zahlreichen Enzymen benötigt.

EISEN – unentbehrlich für die Blutbildung. Natürliches Vorkommen: z.B. in Fleisch und Linsen.

MAGNESIUM – das vor allem in Kichererbsen und Kürbiskernen vorkommende Magnesium trägt zu einem normalen Energiehaushalt bei.

Ich biete eine individuelle Ernährungsberatung, sowie Personal Training und metales Coaching. Ich freue mich auf deine Anfrage: Kontakt

Scroll to Top