Beim Functional Training wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert.
Warum funktionelles Training? Functional bedeutet, so viel wie Sinn oder Zweck. Demnach kann man das Training als zweckmäßiges Training bezeichnen. Beim functional Training wird mit dem eigenen Körper als Widerstand gearbeitet, um Stabilität zu erlangen. Neben dem eigenen Körpergewicht eignet sich das Sling Training, bekannt auch unter der Marke TXR, mit einer Kettlebell, oder Bosu Ball.
Beim Functional Training spielt die Balance, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Flexibilität eine Rolle. Beim Functional Training werden auch genau diese Bereiche trainiert und gestärkt. Im Vordergrund bei dem Training steht eine effektive Leistungssteigerung und verringertes Verletzungsrisiko für den Alltag und beim Training. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Core Training, die Stärkung der Rumpfmuskulatur, denn diese sorgt für eine Stabilität im gesamten Körper.
Neben dem funktionellen Personal Training biete ich noch weitere Bereiche und Optionen an. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch, nach der persönlichen Anamnese kann ich Dir eine Trainingsvariante und Optionen für Dein Ziel vorschlagen, ein Personal Training ist immer individuell.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
Du hast Fragen zu meinem Angebot? Ich biete individuelle Trainingspakete, sowie ganzheitliche Konzepte. Das Training kann ich einer meiner Locations stattfinden, genauso in deinem Büro, im Park oder nach Absprache an einem bestimmten Ort. Genauso werden die Trainingszeiten und Ort persönlich besprochen. Lass uns starten, ich freue mich drauf.
Training in meinem Studio, in Berlin oder online.
Im Büro, an der frischen Luft, im Fitnessstudio.
Individuelle Absprache, im Büro, im Hotel, auf Anfrage: Kontakt